
Gynäkomastie
Eine flache, männliche Brust dank Brustkorrektur
Die männliche Brust gilt als attraktiv, wenn sie flach und muskulös ist. Sie ist Ausdruck von Männlichkeit und beeinflusst das gesamte körperliche Erscheinungsbild. Eine vermehrte Bildung von Brustdrüsen- und Fettgewebe kann dazu führen, dass sich die Brust vergrößert und sie optisch einer weiblichen Brust ähnelt. Dies kann auf einer oder auf beiden Seiten der Brust auftreten. Diese Umfangsvermehrung wird als Gynäkomastie bezeichnet.
In den meisten Fällen ist die Gynäkomastie medizinisch unbedenklich und schmerzfrei. Jedoch kann das Aussehen der Brust bei Betroffenen zu psychischen Belastungen und zu einem gestörten Empfinden der eigenen Männlichkeit führen. Ein chirurgischer Eingriff zur Korrektur der Gynäkomastie kann dies beheben. Das überschüssige Gewebe wird entfernt und eine flache Brust wiederhergestellt. So fühlt Man(n) sich wieder rundum wohl, attraktiv und männlich.
Ursachen und Symptome
Bei der Gynäkomastie bzw. Männerbrust werden zwei Arten unterschieden:
Echte Gynäkomastie
Liegt eine echte Gynäkomastie vor, liegt die Ursache meist in einer vermehrten Bildung weiblicher Hormone. Die Gynäkomastie zeigt sich oft schon in der Pubertät. Wird neben Testosteron auch Östradiol produziert, kann es zu einem verstärkten Brustwachstum kommen. Östradiol ist eine Vorstufe von Östrogen. Im Laufe der Entwicklung und nach Abschluss der Pubertät kann sich das Brustwachstum wieder zurückbilden. Oder es bleibt dauerhaft als Gynäkomastie bestehen.
Pseudogynäkomastie
Bei der Pseudogynäkomastie lagert sich im Bereich der Brust Fett ein und dadurch entsteht vermehrtes Brustwachstum. Selten tritt eine fibrotische Veränderung auf. Dabei verändert sich das Bindegewebe im Brustbereich.
Faktoren, die eine Gynäkomastie begünstigen
Je mehr dieser Faktoren in Kombination auftreten, desto wahrscheinlicher ist die Entstehung einer Gynäkomastie. Die Ursache kann jedoch nicht immer genau geklärt werden. Manchmal ist das Auftreten der Gynäkomastie schmerzhaft, in anderen Fällen wiederum völlig schmerzfrei. An erster Stelle steht die Abklärung bei einem Facharzt, um bestehende Erkrankungen auszuschließen. Danach kann ein chirurgischer Eingriff vorgenommen werden, um das ästhetische Problem zu korrigieren.
Individuelles Beratungsgespräch zur Gynäkomastie
Betroffene können mit Dr. Jörg Dabernig ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch zur Gynäkomastie vereinbaren. Der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie hat sich auf die Korrektur und Rekonstruktion von weiblicher und männlicher Brust spezialisiert und weist eine jahrelange internationale Erfahrung auf. Bei der Beratung informiert er über individuelle Behandlungsmöglichkeiten und beantwortet alle Fragen.
Behandlungsmethoden
Für die Korrektur einer Gynäkomastie werden verschiedene Operationstechniken kombiniert. Je nach Ausgangslage wird ein individuelles Behandlungskonzept erstellt. Dr. Jörg Dabernig entfernt das überschüssige Brustdrüsen- bzw. Fettgewebe. Eventuell kann auch eine Fettabsaugung sinnvoll sein.
Behandlungsablauf
Die Brustoperation wird in Vollnarkose oder unter Lokalanästhesie vorgenommen. Je nach Bedarf ist die Entlassung am selben Tag oder ein Verbleiben über Nacht zur Beobachtung möglich. Dr. Jörg Dabernig begleitet den gesamten Heilungsprozess und kontrolliert die Wundheilung an den vereinbarten Nachsorgeterminen. Sofort nach der Behandlung ist die Brust wieder flach und das männliche Erscheinungsbild wiederhergestellt.
Kosten einer Gynäkomastie Behandlung
Preis | ab 4.500,- |