Faltenbehandlung

Muskelentspannung

Faltenfrei durch Muskelentspannung

Die Entstehung von Falten ist ein natürliches Zeichen der Hautalterung. Denn mit den Jahren wird die Haut weniger elastisch und dünner. Das Volumen wird geringer und Hautpartien beginnen zu erschlaffen. Die Auswirkungen sind je nach Typ und Veranlagung unterschiedlich stark ausgeprägt, der Alterungsprozess betrifft aber uns alle. Durch die Ausprägung der Falten erhält das Gesicht oft einen müden oder traurigen Ausdruck, der für Betroffene nicht mit dem Selbstempfinden übereinstimmt.

Erste Fältchen zeigen sich als Mimikfältchen. Werden diese tiefer, bleiben sie auch sichtbar, wenn das Gesicht unbewegt ist. Man spricht hier von statischen Falten. Knitterfältchen sind feine, oberflächliche Fältchen, die sich über ganze Gesichtsbereiche ziehen. Die moderne ästhetische Medizin bietet effektive Methoden der Faltenbehandlung. Äußerst wirkungsvoll und dabei sehr unkompliziert ist das Verfahren der Muskelentspannung. Damit werden alle Arten von Falten im Gesicht behandelt. Die Faltenunterspritzung erzielt ausgezeichnete, unmittelbar sichtbare Resultate und erfreut sich daher großer Beliebtheit.

Schon mit einer Sitzung sieht man eine deutliche Glättung, die oberflächlichen Knitterfältchen verschwinden sogar zur Gänze. Tiefe Falten werden aufgefüllt und minimiert.

Für die Muskelentspannung durch Unterspritzung werden unterschiedliche Filler verwendet. Die Auswahl hängt von den Gegebenheiten und dem gewünschten Ergebnis ab. Das Ziel ist dabei immer ein natürliches Aussehen, das einfach frischer, erholt und deutlich verjüngt ist. So werden bei der Faltenbekämpfung nachhaltig wirkungsvolle Ergebnisse erreicht.

Ursachen

Der natürliche Alterungsprozess der Haut, aber auch unsere Mimik und Lebensweise hinterlassen Spuren im Gesicht, die durchaus Attraktivität verleihen. Lachfalten zeugen von Fröhlichkeit, Denkerfalten lassen Ernsthaftigkeit erahnen. Doch werden die Falten mehr und tiefer, stimmt der Blick in den Spiegel manchmal nicht mehr mit dem eigenen Empfinden überein. Vor allem, wenn man sich junggeblieben fühlt, einen gesunden Lebensstil pflegt und sehr vital ist, möchte man dies auch nach außen hin ausstrahlen. Die ästhetische Medizin macht es möglich, so jung auszusehen, wie man sich fühlt.

Durch die Behandlungsmöglichkeiten der Muskelentspannung lässt sich die Hautalterung stoppen, minimieren und deutlich reduzieren. Schon nach der ersten Sitzung sieht man frischer und jünger aus. Die therapeutische Muskelentspannung wird für die effektive Faltenbekämpfung in verschiedenen Gesichtsregionen wie Stirn, Augen, Wangen, Mund und Nase angewendet.

Stirnfalten werden geglättet, Krähenfüße verschwinden und Nasolabialfalten – Falten, die sich von den Nasenflügeln bis zu den Mundwinkeln erstrecken – werden minimiert. Erschlaffte Gesichtspartien werden angehoben. Das Ergebnis überzeugt und macht die Muskelentspannung zu einer der häufigsten Schönheitsanwendungen bei Frauen und Männern.

Beratungsgespräch zur Muskelentspannung

Bei Interesse an der Faltentherapie mit Muskelentspannung vereinbaren Sie ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch mit Dr. Jörg Dabernig. Der international anerkannte Plastische und Ästhetische Chirurg ist Spezialist im Bereich der Faltentherapie und nimmt sich gerne persönlich Zeit, um über die individuellen Möglichkeiten der Faltenbekämpfung zu informieren.

Die Schönheitsbehandlung ist eine sehr persönliche Entscheidung. Daher ist es für Dr. Dabernig wichtig, einfühlsam und empathisch auf Unsicherheiten einzugehen und sämtliche Fragen zu beantworten. Bei der diskreten und professionellen Beratung zur Muskelentspannung erklärt Ihnen Dr. Dabernig, welche Behandlungsmethoden zur Auswahl stehen. Abgestimmt auf die Wunschvorstellungen, erstellt er ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept zur Faltenreduzierung.

Behandlungsmethoden

Für die Muskelentspannung werden Gesichtsmuskeln gezielt mit Neurotoxinen unterspritzt. Dort entfaltet die als Botox bekannte Substanz ihre glättende Wirkung: Sie unterbricht die Kommunikation zwischen Muskel und Nervenende. Es ist keine Kontraktion mehr möglich und der Muskel entspannt sich. So werden auch die Falten nicht mehr gebildet und die Haut bleibt glatt. Auf diese Weise wirkt die Muskelentspannung auch der weiteren Vertiefung bereits bestehender Falten entgegen. Ein nachhaltiger Verjüngungseffekt. In der ästhetischen Medizin werden Neurotoxine als effektiver Wirkstoff in der Faltentherapie verwendet.

Neurotoxine sind ein Nervengift, das aus einer speziellen Bakterienart gewonnen wird. Aufgrund ihrer Eigenschaften werden sie übrigens nicht nur zur Faltenbehandlung, sondern auch in anderen medizinischen Bereichen eingesetzt, etwa in der Migräne- und Krampfbehandlung sowie für die Schweißdrüsenbehandlung. Hierbei werden die Neurotoxine in die Achseln eingebracht, um axilläre Hyperhidrose – starkes Schwitzen in den Achseln – zu behandeln. Die Fähigkeit der Neurotoxine, die Muskelkontraktion über einen gewissen Zeitraum zu unterbrechen, ist sehr zuverlässig.

Die Entdeckung der Neurotoxine ist auf das Jahr 1815 zurückzuführen, als es als Vergiftungserscheinung erstmals wissenschaftlich beschrieben wurde: ein metabolisches Produkt aus einem Bakterium. Es sollte noch bis zum Ende des 19. Jahrhunderts dauern, bis die neu entdeckte Bakterienart, die für die Substanz verantwortlich ist, isoliert werden konnte. Auslöser war der Todesfall mehrerer Personen nach dem Verzehr einer verdorbenen Wurst. Darauf wurde das Bakterium nachgewiesen, das Toxikum beschrieben und klassifiziert.

Wissenschaftler extrahierten ab 1920 die Neurotoxine erstmals in größeren Mengen. 1970 wurde die Verwendung einer Variante der Substanz für bestimmte Zwecke in der Medizin offiziell zugelassen. Seit dieser Zeit legten die Neurotoxine ihr negatives Image ab und erlebten ihren Durchbruch in der medizinischen Anwendung. Beispielsweise wurden sie bei Krampfzuständen eingesetzt.

Die ästhetische Medizin entdeckte die Neurotoxine Anfang der 1990er-Jahre für sich. Die zuverlässige Wirksamkeit überzeugte in der Faltenbehandlung und sorgte dafür, dass die Nachfrage kontinuierlich stieg. Heute sind die neurotoxischen Proteine in der ästhetischen Medizin eine der am meisten verwendeten Substanzen.

Anwendungsbereiche der Muskelentspannung

  • Krähenfüße, Augenpartie
  • Zornesfalten, Stirnfalten
  • Nasenfältchen, Nasolabialfalten
  • Augenbrauen anheben
  • Hyperhidrose
  • Krampfzustände
  • Migräne

Behandlungsablauf

Vorbereitung der Muskelentspannung

Zur Vorbereitung auf die Faltenunterspritzung erstellt Dr. Jörg Dabernig durch eine umfassende Anamnese inklusive Aufklärungsbogen einen maßgeschneiderten Behandlungsplan. Durch Bildmaterial werden mögliche Ergebnisse der Muskelentspannung gezeigt. Bitte beachten: Zehn Tage vor dem geplanten Behandlungstermin keine Medikamente mit blutverdünnenden Inhaltsstoffen, z. B. Aspirin, einnehmen.

Vor der Behandlung

Manche Patienten haben Angst, das persönliche Minenspiel durch die Muskelentspannung zu verlieren. Dieser Vorbehalt hält sich hartnäckig, ist aber unbegründet: Durch die präzise Anwendung und die korrekte Dosierung erzielt Dr. Dabernig natürlich aussehende Ergebnisse. Denn sein Ziel ist es bei jeder Behandlung, die natürliche Schönheit zu unterstreichen und zu bewahren.

Neurotoxine bestehen aus Eiweißen, die natürlich vorkommen. Sie sind gut verträglich und werden vom Körper zur Gänze abgebaut. Dr. Dabernig verwendet die Substanz in so geringen Mengen, dass eine Überdosierung ausgeschlossen werden kann. Neurotoxine haben sich in der Medizin seit Jahrzehnten bewährt und sind ein geprüfter und verlässlicher Wirkstoff. Auch in der neurologischen Therapie finden sie Anwendung. Bei Krampfzuständen wie Lidkrampf oder Schiefhals zeigen Neurotoxine gute Ergebnisse.

Nach der Behandlung

Die Neurotoxine werden präzise und möglichst gering dosiert in die Gesichtsmuskulatur eingebracht. Dort wirken sie auf die Synapsen ein, die zwischen Nervenende und Muskel liegen. Der Neurotransmitter Acetylcholin wird in der Folge nicht mehr ausgeschüttet. Die Kommunikation zwischen Muskel und Nervenzelle ist durch eine Hemmung an der präsynaptischen Membran unterbrochen. Je nach Dosierung ist der Muskel daraufhin ganz oder teilweise nicht mehr imstande, zu kontrahieren. Die Bildung von Falten ist nicht mehr möglich. Die Haut wird glatt. Das Gesicht sieht auf natürliche Weise verjüngt aus.

Das Resultat der Muskelentspannung zeigt sich wenige Tage nach der Behandlung und zeigt die ganze Wirkung mit der Zeit. Die Neurotoxine werden vom Körper daraufhin stetig wieder abgebaut. Dieser Prozess dauert in etwa vier bis neun Monate. Danach kann die Muskelentspannung auf Wunsch wiederholt werden. Direkt nach der Sitzung direkte Sonneneinstrahlung vermeiden und einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden. Zudem in den ersten zwei Tagen Sauna und Solarium meiden.

Kosten einer Faltenbehandlung durch Muskelentspannung

Augen300,-
Stirn200,-
Zornesfalte250,-
weitere Behandlungenauf Anfrage

In den Kosten inkludiert sind der Kontrolltermin nach 14 Tagen sowie – falls nötig – eine Nachspritzung. In vielen Fällen werden kombinierte Behandlungen verschiedener Gesichtspartien gewünscht. Dies hängt von den individuellen Gegebenheiten ab. Ist beispielsweise eine Faltenbehandlung für den Stirn- und Augenbereich gewünscht, wird der Preis entsprechend der tatsächlich benötigten Botox-Dosis verrechnet. Hier werden nicht die vollen 200,– plus 300,– Euro verrechnet.

Dr. Dabernig bietet die Erstberatung kostenlos an. Für Beratungen für Versicherungsfälle oder Zweitmeinungen werden 125,– Euro verrechnet.

Dr. med. Jörg Dabernig

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. med. Jörg Dabernig

Termin bei Dr. Dabernig vereinbaren