
Gesichtsstraffung, Facelifting
Nachhaltige Verjüngung mit natürlicher Optik
Der Alterungsprozess zeigt unweigerlich seine Spuren im Gesicht: Der Volumenverlust führt zu erschlafften Gesichtspartien und es bilden sich Fältchen, die mit den Jahren immer ausgeprägter werden. Manchmal lässt sich das äußere Erscheinungsbild dann nicht mehr mit dem inneren Empfinden vereinen. Fühlen wir uns vital und fit, möchte man das gerne auch im Spiegel sehen. Die Lösung kann eine Gesichtsstraffung sein: Sie stellt die Gesichtskonturen wieder her. Die moderne Schönheitschirurgie bietet durch innovative Techniken natürlich wirkende Resultate. Man sieht frischer, wacher und jünger aus, ohne einen Eingriff erahnen zu lassen.
Anhaltende Verjüngung
Die Hautalterung macht vor niemandem Halt. Fältchen weisen auf ein erfülltes Leben hin, darauf sollte man auch zurecht stolz sein. Allerdings passen manchmal das eigene Empfinden und die äußere Erscheinung nicht mehr zusammen. Für Junggebliebene, die dies ausstrahlen möchten, bietet sich ein professionelles Facelifting an. Der Verjüngungseffekt einer Gesichtsstraffung ist beeindruckend, nachhaltig und wirkt dennoch nicht künstlich. Mit der individuellen Gesichtsstraffung holen Sie sich Ihre Jugendlichkeit, ihre Attraktivität und Ihr Selbstvertrauen zurück!
Vorteile einer Gesichtsstraffung
Ursachen und Symptome
Die Faltenbildung ist ein Resultat des natürlichen Alterungsprozesses. Zudem gibt es Faktoren, die die Faltenbildung begünstigen, wie etwa Stress, UV-Strahlung, Rauchen, Solarium oder Vitamin-E-Mangel. Mit fortschreitendem Alter sinken der Elastin- und Kollagengehalt im Bindegewebe, die Anzahl der Proteine wird geringer. Das Gewebe verliert in der Folge an Fett, die Haut wird weniger elastisch und dünner. Es entstehen Fältchen und Falten unterschiedlicher Intensität in verschiedenen Gesichtsregionen wie Wange, Mund, Augen oder auch am Hals. Durch den Verlust an Volumen erschlaffen Gesichtspartien.
Die moderne Ästhetische Chirurgie verfügt über innovative Methoden, um der Bildung von Falten effektiv und nachhaltig vorzubeugen. Zeichen der Hautalterung werden deutlich reduziert, das Gesicht sieht um Jahre jünger aus – auf natürliche Weise. Dabei ist zu beachten: Werden Maßnahmen zur Faltenreduzierung früher vorgenommen, ist der Eingriff weniger invasiv und die Tiefe der Falten ist langfristig geringer.
So funktioniert die Gesichtsstraffung
Die Gesichtsstraffung bzw. das Facelifting (Rhytidektomie) ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem die Gesichtshaut gestrafft wird. Es ist einer der am häufigsten durchgeführten Schönheitsoperationen. Dr. Jörg Dabernig hat sich als Spezialist in der plastisch-ästhetischen Chirurgie etabliert und weist eine jahrelange, internationale Erfahrung auf. Der renommierte Chirurg fokussiert sich bei jedem Eingriff auf das Ziel eines harmonischen und authentischen Erscheinungsbildes. Die Gesichtsstraffung wird im gesamten Gesicht, am Hals oder nur an einzelnen Gesichtspartien durchgeführt. Dafür wird ein individuell angepasstes Behandlungskonzept erstellt, das die Wünsche der Patientin bzw. des Patienten sowie die Gegebenheiten miteinbezieht. Der Eingriff ist – je nach Methode und erforderlichem Umfang – weniger oder mehr invasiv.
Bei der Gesichtsstraffung wird ein Schnitt am Haaransatz oder hinter den Ohren gesetzt. Durch diese Schnittführung sind die Narben kaum oder gar nicht sichtbar. Es erfolgt eine Straffung des subkutanen Gewebes (Unterhaut). Überschüssiges Gewebe wird dabei entfernt. Die oberen Hautschichten werden anschließend geglättet und die Hautränder vernäht, ohne Spannung zu erzeugen.
Individuelles Beratungsgespräch zur Gesichtsstraffung
Sie interessieren sich für ein Facelifting und würden gerne mehr darüber erfahren? Dr. Jörg Dabernig nimmt sich persönlich Zeit für ein erstes kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch zur Gesichtsstraffung. Durch Vorher-Nachher-Fotos werden die Möglichkeiten veranschaulicht und der Spezialist für Plastische und Ästhetische Chirurgie beantwortet alle Fragen. Bei der Beratung geht Dr. Jörg Dabernig einfühlsam und diskret auf Ängste und Unsicherheiten ein und legt damit den Grundstein für ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Arzt und Patientin/Patient – die Basis für die erfolgreiche Wunschbehandlung. Durch die Erstellung eines maßgeschneiderten Behandlungskonzeptes wird ein optimales Ergebnis erzielt.
Behandlungsmethoden
Soft-Lifting
Midface-Lift
Großes Facelift
Häufige Fragen zum Facelift
Wie ist der Behandlungsablauf bei einer Gesichtsstraffung?
In einem ausführlichen Informationsgespräch erklärt Ihnen Dr. Jörg Dabernig den genauen Ablauf der Operation. Das Facelift dauert zwei bis fünf Stunden und wird stationär in Vollnarkose durchgeführt. Bei einem ambulanten Eingriff sollte für die erste Nacht zur Unterstützung ein Angehöriger organisiert werden.
Wie lange hält ein Facelift?
Das Ergebnis einer Gesichtsstraffung hält sehr lange an, durchschnittlich etwa zehn bis 15 Jahre. Bei einem großen Facelift kann man von einer längeren Wirkung ausgehen als etwa bei einem Soft-Lifting, das nur einzelne Gesichtsbereiche betrifft. Die Haltbarkeit wird von verschiedenen inneren Faktoren beeinflusst, wie die Veranlagung oder die natürliche Hautalterung. Zu den äußeren Einflüssen zählen etwa ein gesunder Lebensstil und die Verwendung von Sonnenschutz.
Was muss ich vor einem Facelift beachten?
Das Facelift ist ein chirurgischer Eingriff, für den wie bei jeder anderen Operation folgende Empfehlungen zu beachten sind: Zwei Wochen vor dem Termin auf Nikotin und Alkohol verzichten sowie keine Medikamente mit Acetylsalicylsäure einnehmen. Sonstige Medikamente und Allergien sind vorab bekanntzugeben.
Welche Tipps gibt es für die Vorbereitung auf ein Facelift?
Für die Gesichtsstraffung werden die Schnitte entlang des Haaransatzes bzw. hinter den Ohren gesetzt. Sollten Sie einen Kurzhaarschnitt haben, empfehlen wir, vor dem Eingriff die Haare etwas wachsen zu lassen. So sind die Schnitte gut verdeckt, bis sie komplett abgeheilt sind.
Was muss ich nach einem Facelift beachten?
Nach der Gesichtsstraffung wird die Wundheilung bis zum idealen Endergebnis in regelmäßigen Nachsorgeterminen kontrolliert. Die erste Kontrolle führt Dr. Jörg Dabernig am Tag nach dem Eingriff durch. In den ersten Tagen können Schwellungen und Blutergüsse entstehen, die jedoch nach kurzer Zeit von selbst wieder verschwinden. Die Fäden werden nach zwei Wochen gezogen, danach sind Sie wieder gesellschaftsfähig. Nach vier bis sechs Wochen kann wieder Sport betrieben werden. Bitte beim Aufenthalt im Freien unbedingt auf einen hohen Sonnenschutz mit LSF 50 achten. Dr. Jörg Dabernig informiert umfassend über die Maßnahmen und die körperliche Schonung, um den Heilungsprozess zu unterstützen.
Ist ein Facelift schmerzhaft?
Das Schmerzempfinden wird von jeder Person unterschiedlich wahrgenommen. In den ersten Tagen nach der Gesichtsstraffung treten manchmal Wundschmerzen auf, die mit den verschriebenen Schmerzmitteln sehr gut behandelbar sind. Im weiteren Heilungsverlauf können Spannungsgefühle auftreten, etwa wenn man den Hals bewegt. Auch lokale Verhärtungen oder Taubheitsgefühle verschwinden bis zur vollständigen Abheilung.
Bleiben nach einem Facelift Narben zurück?
Durch die sorgsame Schnittführung bleibt nur eine beinahe unsichtbare Linie zurück. Dr. Jörg Dabernig gibt gerne Tipps für die optimale Narbennachsorge.
Welche Risiken gibt es bei einem Facelift?
Jeder chirurgische Eingriff birgt gewisse Risiken, über die Dr. Jörg Dabernig in einem einfühlsamen Beratungsgespräch umfassend aufklärt. Zu den Risiken zählen Nervenverletzungen, Nachblutungen, Schwellungen, Spannungsgefühle, Narbenbildung oder eine Verschiebung der Haarlinie. Das Facelift wird von Dr. Jörg Dabernig auf höchsten medizinischen Standards durchgeführt. Der erfahrene Plastische Chirurg setzt alles daran, dass der Eingriff komplikationsfrei verläuft. Die Zufriedenheit der Patienten steht für Dr. Jörg Dabernig an erster Stelle.
Wie lange muss ich nach einem Facelift einen Verband tragen?
Nach einer Gesichtsstraffung brauchen die Schnitte Zeit, um vollständig abzuheilen. Ein Verband schützt und schont die betreffenden Stellen sowie das umliegende Gewebe. Der Verband wird etwa sieben bis zehn Tage getragen, abhängig vom Umfang des Facelifts.
Kosten einer Gesichtsstraffung
Softlifting | ab 4.500,- |
Mittelgesichtslifting | ab 6.500,- |
Gesichts-Halslifting | ab 9.500,- |
Gesichts-Halslifting mit Platysmaplastik | ab 12.000,- |